top of page

Ihr Dual-Center in der Schweiz

Seit 2014 ausgebildete Equikinetic® und Dual-Aktivierung® Trainerinnen nach Michal Geitner – seit 2025 Dual-Aktivierungstrainerinnen Stufe II und damit unter den wenigen mit absolvierter Stufe II in der Schweiz

Vor über einem Jahrzehnt tauchten Andrea Züger und Alexandra Trüb in die blau gelbe Trainingswelt ein. Bereits im Jahr 2014 absolvierten sie erfolgreich die Basis-Trainerausbildung Dual-Aktivierung® und Equikinetic® gefolgt vom Neurokinetic®-practitioner 2015 an der Michal Geitner Academy. Seitdem setzen sie als Trainerinnen nicht nur ihre gewonnene Expertise kontinuierlich in der Praxis um, sondern bilden sich auch fortlaufend weiter, um stets auf dem neuesten Stand zu sein und ihre Fähigkeiten zu vertiefen. So haben Andrea und Alexandra 2025 zusätzlich die Trainerstufe II absolviert, um ihr Wissen noch gezielter und fundierter weiterzugeben sowie die Trainingsinhalte weiterhin auf einem hohen Niveau zu vermitteln. Ausserdem gehören sie zu den wenigen Trainerinnen in der Schweiz mit dieser Qualifikation.


Andrea und Alexandra geben ihr erlangtes Wissen als Trainerinnen gerne weiter. Sie haben in den vergangenen Jahren nicht nur eigenen Kurse durchgeführt, sondern auch gemeinsam mit Michael Geitner Veranstaltungen organisiert. Es lohnt sich also regelmässig einen Blick in den Kurskalender zu werfen.


Alexandra und Andrea sind von den angewandten Methoden begeistert, da sie die körperliche Arbeit erfolgreich mit der Kopfarbeit verknüpfen und dem Pferd helfen, seine Flexibilität zu bewahren. Diese Methoden stellen zudem eine unkomplizierte Ergänzung zum restlichen Training dar, die von jedem einfach praktiziert werden kann. Insbesondere in der Arbeit mit Jungpferden haben die beiden Trainerinnen bisher ausschliesslich positive Erfahrungen mit diesen Methoden gemacht.


Im folgenden finden Sie mehr Informationen zu Michal Geitner und den einzelnen Methoden:

Dual-Aktivierung®

Dual-Aktivierung® ist eine von Michael Geitner entwickelte Trainingsmethode für Pferde, die gezielt visuelle (blau-gelbe Farben) und auditive Reize nutzt, um die linke und rechte Gehirnhälfte der Pferde gleichzeitig zu aktivieren. Dadurch werden Balance, Koordination, Aufmerksamkeit sowie die mentale und physische Fitness verbessert. Ziel ist es, durch gezielte Übungen die Pferde zu einer gleichmässigen Belastung beider Körperhälften zu bringen. Das fördert die Symmetrie, verbessert das Bewegungskonzept und stärkt das Vertrauen sowie das Zusammenspiel zwischen Pferd und Reiter. 


Kernelemente der Methode: 

  • Positionsarbeit: Fördert durch klare Körpersprache Führung, Vertrauen und Respekt – ohne Dominanz. 

  • Fahnenarbeit: Trainiert Blicksteuerung, Reizverarbeitung und fördert die Koordination über Rechts-Links-Wechsel. 

  • Longieren durch Dual-Gassen: Arbeit in farblich markierten Parcours zur Förderung von Stellung, Biegung und Balance. 

  • Longe-Walking: Gelenkschonende Doppellongenarbeit ohne Gebiss – mit vielen Richtungswechseln und Fokus auf Rückenmuskulatur. 

  • Gerittene Dual-Aktivierung: Reiten durch strukturierte Parcours zur Verbesserung von Koordination, Lastaufnahme und Reaktionsfähigkeit. 


Trainingsprinzip: 

In kurzen, intensiven Einheiten (3 Minuten Arbeit, 1 Minute Pause) wird gezielt an Koordination, Körperbewusstsein und Konzentration gearbeitet. Das schont die Gelenke, verbessert die Bewegungsqualität und steigert langfristig die Leistungsfähigkeit des Pferdes.

Equikinetic®

Equikinetic® ist ein von Michael Geitner entwickeltes, zeitorientiertes Intervall-Longierprogramm, das auf dem isokinetischen Trainingsprinzip basiert. Ziel ist es, durch präzises Longieren in Stellung gezielt Muskeln aufzubauen und die Rittigkeit, Balance und Gesundheit des Pferdes zu verbessern – unabhängig von Rasse oder Reitweise.


Zentrale Merkmale von Equikinetic®:

  • Effizientes Muskeltraining: Die Tiefenmuskulatur (gelenkstabilisierend) und Oberflächenmuskulatur (bewegungssteuernd) werden gleichmässig und effektiv gestärkt.

  • Gesunderhaltend & rehabilitativ: Ideal für Jungpferde, Rehapferde oder als Aufbautraining nach Verletzungen.

  • Geraderichten & Rittigkeit: Fördert die Symmetrie und die Fähigkeit des Pferdes, den Reiter gesünder zu tragen.

  • Mentale Förderung: Konzentration, Aufmerksamkeit und Koordination werden intensiv geschult.

  • Harmonisierung muskulärer Dysbalancen: Lindert oft chronische Schmerzen durch verbesserten Muskeltonus und effizientere Bewegungsabläufe.

EquiClassic-Work®

EquiClassic-Work® ist ein von Michael Geitner entwickeltes Handarbeitsprogramm, das klassische Handarbeit mit Elementen der Dual-Aktivierung®, Equikinetic® und dem Equiplace® verbindet. Die bekannten blau-gelben Gassen spielen dabei ebenfalls eine zentrale Rolle und erleichtern den Einstieg in die bodennahe Gymnastizierung von Pferden.


Ziele & Vorteile:

  • Gymnastizierung und Ausbildung: Durch gezielte Boden- und Handarbeit werden Pferde körperlich gefördert, taktvoller, geschmeidiger und besser versammelt.

  • Vertrauen & Konzentration: Pferd und Mensch arbeiten hochkonzentriert zusammen – das stärkt die Partnerschaft und das Vertrauen.

  • Basisarbeit als Fundament: Lektionen wie korrektes Führen, Halten, Rückwärtsrichten und Antreten bilden die Grundlage für weiterführende Übungen wie Schulterherein, Übertreten und Tempiwechsel.

  • Pferdegerechtes Training: Ohne Druck und mit Geduld werden die Pferde mental gefördert und körperlich geschult – vom Anfänger bis zur fortgeschrittenen Lektion.


Besonderheiten:

  • Kombination aus Klassik & Geitner-Methoden: EquiClassic-Work® verbindet traditionelle Handarbeit mit modernen Trainingsmethoden.

  • Individuelle Parcours: Die Basisübungen werden systematisch aufgebaut und in durchdachten Parcours kombiniert – ideal für abwechslungsreiches Training.

  • Für alle geeignet: Egal ob Freizeitreiter, Rehapferd oder ambitionierter Sportreiter – EquiClassic-Work® ist verständlich, praxisnah und effektiv.

Neurokinetic®

Die Neurokinetic® ist eine Trainingsform, die eine Kombination aus der Anwendung des NeuroStim® zur Behandlung des Pferdes und der Equikinetic® als Bodenarbeitsprogramm für Reiter, Trainer, Therapeuten und Pferdebesitzer anbietet. Die NeuroStim® Massage zielt darauf ab, eine optimal entwickelte Muskulatur zu fördern, Verspannungen in Muskel- und Faszienschichten zu lösen und dem Pferd wieder einen normalen Raumgriff zu ermöglichen. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich nicht um ein Medizinprodukt handelt, und aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen wird darauf hingewiesen, dass die Wirksamkeit der Neuromuskulären Stimulation und Vibratorischen Behandlung noch nicht vollständig und allgemein anerkannt ist. Die angegebenen Informationen basieren auf empirischen Erfahrungen und Studien, die diese Erfahrungen unterstützen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie möchten einen Termin buchen, eine Frage stellen oder mit uns über eine mögliche Zusammenarbeit sprechen? Wir helfen Ihnen jederzeit gerne weiter - nehmen Sie ganz unverbindlich Kontakt zu uns auf!

bottom of page